LearnSolution
  • News
  • Nachhilfe
    • Kostenlose Nachhilfe
    • Intensivtraining
    • LRS-Training
    • Mathematik Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Weitere Fächer
  • eLearning für Schüler
    • eBooks & Videokurse
    • Mathematik lernen
    • Deutsch lernen
      • Literaturepochen
    • Englisch lernen
    • Französisch lernen
    • Latein lernen
    • Biologie lernen
    • Physik lernen
    • Geschichte lernen
    • Lernen lernen
    • Rhetorik & Präsentation
    • Checklisten & Spickzettel
    • Videobereich
  • Seminare
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Lernen lernen
    • Rhetorik und Präsentation
  • Shop
  • Über uns
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Unsere Mitarbeiter
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Account
    • Meine Videokurse und Produkte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

Vokabeln nie wieder vergessen

Das Lernen einer neuen Sprache basiert auf Vokabeln. Denn ohne einen großen Wortschatz ist es nicht möglich, sich gut unterhalten zu können. Natürlich kann man viele Dinge mit einfachen Worten umschreiben, aber eine gute Note kommt dabei nicht heraus. Ich möchte dir jetzt zeigen, wie du deine Vokabelkarten optimal gestalten kannst, sodass du in kurzer Zeit sehr viele neue Wörter lernen kannst und sie lange Zeit nicht mehr vergisst.

Vokabeln nie wieder vergessen

Wenn ich ehrlich bin, habe ich das Lernen mit dem Karteikasten immer gehasst. Meine Lehrer und sogar meine Eltern haben mich immer dazu genötigt einen zu verwenden. Ganz ehrlich – es hat schon einiges gebracht, denn mit einem Karteikasten selektiert man schwierige Wörter von den einfachen Vokabeln und wiederholt jedes Wort genau so oft, bis man es kann.

Was aber noch viel wichtiger für effektives Lernen ist, ist die Gestaltung der einzelnen Karten. Und genau aus diesem Grund möchte ich dir nun eine Technik verraten, mit der du wirklich extrem schnell neue Vokabeln lernen wirst:

Die „Vokabel-nie-wieder-vergessen-Technik“:

  1. Sortiere die Vokabeln in Gruppen (Natur, Arbeit, Familie, usw.)

Du hast nun also beispielsweise 3 verschiedene Kategorien mit circa 10 Vokabeln.

  1. Schreibe dir die Vokabeln pro Kategorie in einer Farbe in dein Vokabelheft und lese sie dir 7mal innerhalb der kritischen ¼ – Sekunde laut vor.

So, jetzt hast du dir die Vokabeln alle einmal aufgeschrieben und jedes Wort bereits 7mal mit der richtigen Übersetzung verknüpft. jetzt geht es darum, die Vokabeln auf Karteikarten zu schreiben. Das machst du so:

  1. Schreibe dir nun das deutsche Wort und das in der Fremdsprache jeweils auf eine Seite der Karte. Ganz wichtig dabei ist, dass du dieselbe Farbe verwendest wie in deinem Vokabelheft.
  2. Male dir auf jede Karte noch ein kleines passendes Bild.

Beispiel für das Wort „Bleistift“: Übersetzt heißt das auf Englisch: „pencil“

Dein Bild könnte jetzt folgendermaßen aussehen:

pencil klingt wie Penizillin, ein Mittel, das oft bei Krankheiten gespritzt wird.

Statt mit einem Bleistift malst du einfach mit einer Spritze.

Klingt komisch? Umso besser, denn je verrückter und außergewöhnlicher das Bild oder die Verknüpfung, desto besser bleibt es im Gedächtnis.

Jetzt denkst du vielleicht, dass das ja total unnötig ist und unheimlich viel Zeit kostet?

Unnötig ist das absolut nicht, denn dadurch gibst du deinem Gedächtnis genau das, was es zum Lernen braucht – Bilder.

Es kostet Zeit? Ja, du benötigst Zeit dafür, aber: Wenn du das nicht machst, musst du dafür mehr Wiederholungen machen bis du das Wort kannst. Lieber kurz ein bisschen mehr Zeit investieren und im Nachhinein länger davon profitieren.

Rechne doch mal nach:

Du hast 3 Kategorien mit jeweils ungefähr 10 Wörtern. Mit jeder Kategorie läufst du nun die Schritte 2 – 4 durch und benötigst dafür ungefähr 20 Minuten. Insgesamt benötigst du für alle Kategorien nun 60min und hast anschließend zwischen 30 und 50 Vokabeln langfristig und effektiv gelernt. Du sitzt doch lieber mal eine Stunde dran und lernst als immer wieder zwischen durch für 15 Minuten mal. Das ist übrigens auch nicht so effektiv, da sich deine Konzentration erst aufwärmen muss.

Mit dieser Technik gibst du deinem Gehirn genau das, was es zum Lernen benötigt:

  1. optimale Verknüpfungen durch die kritische ¼ – Sekunde
  2. verrückte Bilder, um die Vokabeln langfristig zu lernen
  3. 60 Minuten kreativ lernen, anstatt gestückelt immer mal wieder

Weiter gehts! Online für die Schule lernen

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

Wähle ein Schulfach aus uns stöbere in unseren Tutorials, eBooks und Checklisten. Egal ob du Vokabeln lernen willst, dir Formeln merken musst oder dich auf ein Referat vorbereitest, die richtigen Tipps findest du hier.

Lernen lernen

Deutsch

Alle Themen

Unsere Empfehlung

e-Book
Lernen lernen - Premium
Ohne diese Erfolgsrezepte brauchst du gar nicht erst anfangen zu lernen!

eLearning für Schüler

  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

eLearning

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

> Zum kostenlosen eLearning Bereich

  • Geschichte lernen: Das Scheitern der Weimarer Republik6. März 2020 - 13:06
  • Geschichte lernen: Die Weimarer Republik6. März 2020 - 12:46
  • Latein lernen: Die Tempora – Das Präsens (Gegenwart)28. Februar 2020 - 9:44
  • Latein lernen: Übersicht zu den Tempora (Die Zeiten)28. Februar 2020 - 9:41
  • Biologie lernen: Die Entwicklung einer Samenpflanze27. Februar 2020 - 16:08

Prüfsiegel Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Nachhilfe und Lernförderung im Ostalbkreis

Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542

Weitere Standorte

0800 80 43 543

© Copyright 2019 - LearnSolution
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum und Kontakt
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
Gedichte Auswendiglernen für Super-Faule – die 5-Schritte-Technik! Namen nie wieder vergessen!
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie unserer Benutzung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung